Themenschwerpunkt
phoenix Thema
Dienstag, 20. März 2018, 10.45 Uhr
Deutschland hat endlich eine neue Regierung! 171 Tage nach der Bundestagswahl am 24. September 2017 ist die Wiederauflage der Großen Koalition im Amt. Bleibt damit alles beim Alten? Nein, sagen Union und SPD: Ein „weiter so“ soll es nicht geben. Wie aber will sich diese GroKo von der alten unterscheiden? [mehr]
Dokumentation
Dokunacht zum 80. Geburtstag von Fritz Pleitgen
Mittwoch, 21. März 2018, 00.45 Uhr
Reisereportagen sind eine der Königsdisziplinen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Ein Name hat dieses Genre entscheidend mitgeprägt: Fritz Pleitgen. Der frühere WDR-Intendant und langjährige ARD-Korrespondent feiert am 21. März 2018 seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass sendet phoenix eine Dokunacht mit Reportage-Klassikern von Fritz Pleitgen. [mehr]
Di, 06.03.2018, 17.48 Uhr
Ereignisse
phoenix Live
Mittwoch, 21. März 2018, 11.30 Uhr
Nach ihrer Wiederwahl in der vergangenen Woche gibt Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Mittwoch die erste Regierungserklärung zur neuen Großen Koalition und dem gemeinsamen Regierungsprogramm ab. phoenix berichtet ab 11.30 Uhr bis zum späten Abend aus dem Bundestag. Die Rede der Kanzlerin und die anschließende Generalaussprache wird ab 13.00 Uhr live übertragen. Vor Ort ist Korrespondent Gerd-Joachim von Fallois. Moderatorin im Bonner Studio ist Ina Baltes.
[mehr]
Dokumentation
Mittwoch, 21. März 2018, 20.15 Uhr
20.15/0.45 Uhr Geheimnisvolle Orte
Geheimnis Villa Hügel
Die Villa Hügel in Essen ist der ehemalige Wohnsitz der Familie Krupp, der mächtigsten Industriellendynastie des deutschen Reiches. Wie kaum ein anderes Bauwerk erinnert sie an den Glanz und die Größe, die Macht und die Bedeutung der Kohle- und Stahlindustrie im Ruhrgebiet. Mit 269 Zimmern auf einer Fläche von 8100 Quadratmetern ist die Villa das größte Einfamilienhaus des Landes. Kaiser, Staatsmänner und Unternehmer aus aller Welt waren hier zu Gast. Bis heute zieht die Villa Hügel Hunderttausende Besucher aus aller Welt an. Doch die allermeisten Besucher bekommen nur einen Bruchteil der vielen Räume zu Gesicht. Die meisten bleiben für die Öffentlichkeit verschlossen, ihre vielen Geheimnisse unentdeckt. Der Film wirft einen intimen Blick hinter die verschlossenen Türen.
21.00/1.30 Uhr Geheimnisvolle Orte
Geheimnis Regierungsbunker
Tief unter den Weinbergen des beschaulichen Ahrtals, dreißig Kilometer südlich von Bonn, liegt ein Ort, den es offiziell gar nicht geben durfte: der geheime Atombunker der Bundesregierung. Bilder dieses unterirdischen Labyrinths zeigt die Doku hier zum ersten Mal und geht seinen Geheimnissen auf den Grund. [mehr]