Steigende Rohstoffpreise, Klimawandel, Digitalisierung – es gibt viele Faktoren, die den Strukturwandel der Automobilindustrie beeinflussen. Immer mehr Hersteller produzieren ihre Autos im Ausland. Die Folgen dieser Veränderung werden auf dem ehemaligen Gelände des Opel-Werkes in Bochum spürbar. phoenix-Reporter Jan-Christoph Nüse eröffnet am Dienstag die Themenreihe „Wie tickt NRW?“ und ist auf dem Werkgelände unterwegs, das nach der Schließung mittlerweile fast vollständig abgerissen ist.
[mehr]
Ereignisse
phoenix Live
Dienstag, 09. Mai 2017, 09.00 Uhr
Siegesparade in Moskau
10 000 Soldaten, Militärtechnik, Flugzeuge, Hubschrauber und Panzer: Die Parade zum Ende des Zweiten Weltkrieg und dem Sieg über Hitler-Deutschland vor 72 Jahren überträgt phoenix live. Die ARD-Korrespondentin Golineh Atai und der Russland-Experte Wolfgang Akunow kommentieren das Geschehen auf dem Roten Platz in Moskau.
FDP-Chef und Spitzenkandidat der NRW-Liberalen Christian Lindner hat die seiner Meinung nach überproportionale Steuerbelastung der Mittelschicht scharf kritisiert. „Angesichts der neuen Steuerprognosen muss man ja sagen, dass die Mittelschicht regelrecht ausgeplündert wird vom Staat. 60 Prozent Steuern, Sozialabgaben, das ist fast DDR“, sagte der Politiker im Interview mit dem TV-Sender phoenix. [mehr]
Die Bundeswehr gerät zunehmend ins Kreuzfeuer der Politik und Öffentlichkeit: Der unter Terrorverdacht stehende rechtsextreme Bundeswehr-Offizier Franco A. oder Wehrmachts-Devotionalien in der Kaserne – fast jeden Tag kommen immer mehr Details ans Licht. Das phoenix Thema gibt einen Überblick über die Skandale und wirft in der Dokumentation „Sieben Tage beim Bund“ (NDR/2016) einen Blick auf den Alltag der Bundeswehr.
[mehr]
Weit über tausend Spielfilme wurden in Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus gedreht. Über 40 NS-Filme sind bis heute nur unter Auflagen zugänglich. Was macht sie heute noch gefährlich? Die Dokumentation stellt die „Nazifilme aus dem Giftschrank“ vor und macht sich auf die Suche nach ihrem Mythos, ihrem Publikum und ihrer Wirkung heute - in Deutschland und im Ausland. Eine Reise zur dunklen Seite des Kinos. [mehr]