
Sonntag, 20. Februar 2011, 17.00 Uhr
Sonderprogramm zur Hamburger Bürgerschaftswahl
Das Superwahljahr 2011 startet am Sonntag, 20. Februar, in Hamburg. PHOENIX beleuchtet an drei Tagen in Sondersendungen alle Aspekte der Entscheidung, blickt ausführlich auf die Kandidaten und den Urnengang, führt Interviews mit allen Protagonisten und analysiert das Wahlergebnis.
Bereits am Freitag, 18. Februar, informierte der Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und ZDF von 14.00 Uhr bis 16.45 Uhr über die Parteien, ihre Kandidaten und die letzten Vorbereitungen auf die Wahl in der Hansestadt.
Am Wahlsonntag berichtet PHOENIX von 17.00 Uhr bis 18.45 Uhr über die Hamburger Bürgerschaftswahl. Es gibt Hintergrundinformationen, zahlreiche Interviewgäste ordnen das Geschehen ein, und die Zuschauer können die aktuellen Prognosen von ARD und ZDF direkt miteinander vergleichen. Aus Hamburg meldet sich PHOENIX-Reporter Michael Kolz vom Hafen und vom Schauspielhaus. Den Wahlabend moderieren aus Bonn Christoph Minhoff und aus Berlin Michael Hirz. Um 23.30 Uhr bringt Alfred Schier die Zuschauer in einer weiteren Sondersendung noch einmal mit den Hochrechnungen von ARD und ZDF auf den neuesten Stand. Zu Gast im Wahlstudio ist der Politikwissenschaftler Lothar Probst (Universität Bremen). Ergänzend zur klassischen Wahlberichterstattung verfolgt für PHOENIX Elif Şenel die Kommentare zur Hamburg-Wahl auf Facebook, bei Twitter und in Blogs.
Am Montag ab 9.00 Uhr ordnet PHOENIX das Wahlergebnis ein. Dabei steht die bundespolitische Bedeutung im Mittelpunkt. Zudem zeigt der Sender Ausschnitte aus den Pressekonferenzen der Parteien zum Hamburger Wahlergebnis.
Sendedaten:
Sonntag, 20. Februar 2011, 17.00 bis 18.45 Uhr und 23.30 bis 0.15 Uhr
Montag, 21. Februar 2011, ab 9.00 Uhr
Ebenso ausführlich wie bei der Hamburg-Wahl berichtet PHOENIX im Superwahljahr 2011 über die weiteren Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt (20. März), Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz (27. März), Bremen (22. Mai), Mecklenburg-Vorpommern (4. September) und Berlin (18. September).
- PDF: Programmhinweis