Shabaka Shakur ist nach 27 Jahren im Gefängnis endlich frei. Er wurde wegen eines Mordes verurteilt, den er nicht begangen hat. Gemeinsam mit einem anderen Insassen kann er seine Unschuld beweisen. ARD-Korrespondent Markus Schmidt begleitete Shakur über zwei Jahre lang und dokumentiert das Wiederaufnahmeverfahren vor Gericht sowie die Zeit nach seiner Freilassung.
+++Für eingeloggte User ist nun eine Preview verfügbar+++ [mehr]
Die Gassen rund um den Hradschin strahlen im weihnachtlichen Lichterglanz. Touristen bestaunen die Heiligen auf der Karlsbrücke oder verneigen sich vor dem reich geschmückten Prager Jesukind. Die Magie des alten Prags wechselt sich ab mit dem Leben der Großstadt. ARD-Korrespondent Jürgen Osterhage begleitet eine Prager Familie in ihrer ganz persönlichen böhmischen Weihnachtszeit. [mehr]
Bratislava – die Schöne an der Donau. Aus dem einstigen Aschenputtel im Schatten von Wien und Budapest ist in den letzten Jahrzenten eine Metropole gewachsen. ARD-Korrespondent Jürgen Osterhage zeigt, was sich 26 Jahre nach Ende des Kommunismus in der slowakischen Hauptstadt alles verändert hat. [mehr]
Dreizehn Jahre lang hat Peter Kunz als ZDF-Korrespondent die Länder Süd- und Südostasiens bereist: von Pakistan bis nach Australien. Aus mystischen Königreichen und buddhistischen Klöstern hat er berichtet. Aber auch von politischem Terror und Naturkatastrophen, von Engstirnigkeit und Elend. In seinem Film „Abschied von Asien – Korrespondent zwischen den Kontinenten“ hat er mit seinem Team des ZDF-Studios Singapur die bewegendsten Reportagen aus diesem außergewöhnlichen Gebiet der Berichterstattung zusammengetragen. [mehr]
Indien ist das Land der unglaublichen Geschichten. Und die spannendsten schreiben im 21. Jahrhundert die Frauen. Vielfach immer noch benachteiligt, boxen sie sich buchstäblich nach vorne. ARD-Korrespondent Markus Spieker berichtet von seinen aufregendsten Begegnungen. [mehr]